Die Bilanz des Sportjahres 2006 sieht wie folgt aus:
Das Kirchspielpokalschießen der Schüler/Jugend fand im letzen Jahr beim Schützenverein Vörden statt. Zum dritten Mal in Folge belegte unsere Mannschaft den 1. Platz. Bester Einzelschütze war Daniel Lancashire mit 48,9 Ringen.
Ausrichter des Kirchspielpokalschießens der Schützen war ebenfalls der Schützenverein Vörden. Hier belegten wir den 3. Platz. Bester Einzelschütze war Manfred Finke mit 51,7 Ringen.
Das Damenpokalschießen fand 2006 in Hinnenkamp statt. Die Mannschaft belegte den 1. Platz. Beste Einzelschützin war Ilona Krämer mit 50 Ringen.
Beim Gemeindepokalschießen war der Schützenverein Neuenkirchen Ausrichter. Hier belegte die Mannschaft den 2. Platz hinter dem Gastgeber. Bester Einzelschütze war Gary Buck mit 51, 6 Ringen.
Der Bramgaupokal wurde im Jahr 2006 in Schleptrup ausgeschossen. Die Altersklasse erzielte den 9. Platz. Auf Platz 11 landete die Schützenmannschaft (offene Klasse).
Beim Vergleichsschießen gegen Dümmerlohausen sicherten wir uns den ersten Platz. Ausgeschossen wurde im letzen Jahr im Vereinshaus Campemoor.
Beim Königspokalschießen gewann im letzen Jahr Manfred Finke mit 50 Ringen.
Den Königinnenpokal sicherte sich Birgit Eichler mit 49 Ringen.
Bei den Kreismeisterschaften 2006 sehen die Platzierungen wie folgt aus:
Unsere Schülermannschaft belegte mit Saskia Möllmann, Cherleen Schwingel und Daniel Lancashire erneut den 2. Platz. Daniel wurde bei den Einzelschützen 3. mit 119 Ringen.Bei den Schülern weiblich belegte Saskia den 1. Platz mit 169 Ringen. Cherleen wurde 4. mit 129 Ringen.
Leider konnten wir auch im Jahr 2006 keine Jugendmannschaft stellen.
Bei der Jugend männlich belegte Kai Bettenbrock mit einem Endergebnis von 402,4 Ringen nach dem Finalschießen den 2. Platz. Johanna Schwekutsch belegte den 4. Platz mit 301 Ringen.
Bei der Disziplin Jugend Dreistellungskampf belegte Nils Bettenbrock mit 515 Ringen den 2 Platz. Johanna Schwekutsch sicherte sich den 3. Platz mit 519 Ringen.
Unsere Juniorenmannschaft männlich belegte Platz 1. In dieser Mannschaft gingen Kai Bettenbrock, Jochen Schwekutsch sowie Mathias Lancashire für den Schützenverein Campemoor an den Start. Hier belegte in der Einzelwertung Kai den 1. Platz mit 335 Ringen, Mathias mit 331 den 2. Platz und Jochen den 4. Platz mit 315 Ringen.
Die weibliche Juniorenmannschaft ging mit Wiebke Harbecke, Rebecca Gertz und Anja Eckelmann an den Start. Wiebke belegte Platz 2. mit 470,6 (374) Ringen, Rebecca sicherte sich Platz 4 mit 440,2 (352) und Anja den 10. Platz mit 301 Ringen. Die Mannschaft belegte den 3. Platz.
Bei den Schützen belegte die Mannschaft den 7. Platz. In der Einzelwertung sicherte sich Mario Merhof den 9. Platz mit 364 Ringen. Markus Kreyenhagen belegte Rang 25 mit 323 Ringen, Jan Eike Schwekutsch errang den 29. Platz mit 311 Ringen.
Die Damenmannschaft belegte wie auch im Vorjahr den 1 Platz. In der Einzelwertung belegte Yvonne Merhof mit 464,7 (367) den 5. Platz, Heike Wernke sicherte sich mit 464,1 (371) den 6. Platz. Birgit Eichler errang Platz 7 mit 459,4 (361). Cornelia Bartels belegte Platz 10 mit 353 Ringen.
In der Rubrik KK 3x20 errang Heike Wernke den 5. Platz mit 535 Ringen.
Beim Wettkampf KK 60 Schuß Liegend belegte Heike Wernke den 3. Platz mit 567 Ringen.
Die Ergebnislisten für die Rundenwettkämpfe 2006 liegen zur Zeit noch nicht vor. Wir wissen aber, das die Damen-Auflagemannschaft den Klassenerhalt leider um 3 Ringe verpasst hat. Die 1. Herrenmannschaft sicherte sich mit dem 3. Platz den Klassenerhalt. Der 2. Herrenmannschaft gelang der Aufstieg in die nächst höhere Klasse. Die Schüler- und Jugendmannschaft belegten jeweils den 3. Platz.
Vom Jahr 2005 erhalten Manfred Finke und Saskia Möllmann jeweils noch eine Plakette als bester bzw. beste Einzelschütze/in.
Wie auch im Jahr 2005 stellten wir erneut eine Mannschaft in der Bezirksliga. Hier waren für Campemoor Birgit Eichler, Heike und Anne Wernke, Rebecca Gertz sowie Yvonne und Mario Merhof aktiv. Leider war auch in diesem Jahr durch eine 3:2 Niederlage im Viertelfinale Schluß.
In diesem Jahr hat die Dammer Str. das Straßenpokalschießen für sich entscheiden können (beste Einzelschützin war Gudrun Hensing mit 50 Ringen, Stecher 49)
Den 2. Platz belegte die Wilhelm Str. (bester Einzelschütze war Dieter Stockhowe mit 50 Ringen).
Platz 3 sicherte sich die Venner Str. (bester Einzelschütze war Rolf Duffe mit 49 Ringen).